Allgemein gilt das Kariesaufkommen in Deutschland als rückläufig. Dies gilt jedoch nicht für die Erkrankung des Zahnhalteapparates – die Parodontitis. Die Häufigkeit dieser chronischen bakteriellen Entzündung steigt in den Industrienationen deutlich an. Beinahe jeder zweite entwickelt im Laufe seines Lebens eine Parodontitis in unterschiedlicher Ausprägung.

Zähne vorteilhaft ersetzen

Mit Zahnimplantaten werden nicht nur eine natürliche Ästhetik und die Kaufunktion wiederhergestellt, sondern auch die negativen Folgen des Zahnverlustes (wie Abbau von Kieferknochen) vermieden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken, für die gesunde Nachbarzähne als Befestigungspfeiler fungieren und entsprechend beschliffen werden müssen, schonen Implantate die vorhandenen natürlichen Zähne.

Digitale Implantologie: sicherer und schonender

Auf Basis modernster 3D-Röntgentechnik (DVT) können wir Ihre Implantation digital planen. Dabei bestimmen wir die ideale Position und Lage der Implantate virtuell. Anhand dieser sogenannten 3D-Planung können wir eine individuelle Bohrschablone anfertigen, die eine schonenderes implantieren ohne große Schnitte in der Schleimhaut ermöglicht.

Stabile Basis durch Knochenaufbau

Insbesondere bei längerer Zahnlosigkeit passiert es, dass der Kieferknochen sich an der entsprechenden Stelle zurückbildet. Grund ist die mangelnde Kaubelastung. Implantate brauchen jedoch ausreichend Knochensubstanz, um sicheren Halt im Kiefer finden zu können. Durch einen Knochenaufbau wie den Sinuslift können Knochen in aller Regel wiederaufbauen.

PRF: verbesserte Heilung dank Eigenblut

Um Heilungsprozesse bei einer Implantation bzw. einem Knochenaufbau zu beschleunigen, haben wir die Möglichkeit, Wachstumsfaktoren (PRF) aus dem Eigenblut zu nutzen. Diese Proteine setzt der Körper bei Verletzungen frei – wir extrahieren sie und führen sie Ihnen in konzentrierter Form wieder zu. Die Vorteile: Heilungsprozesse und damit die Genesung werden gefördert, Risiken von Wundinfektion und Komplikationen verringert, Schmerzen und Beschwerden werden reduziert.